Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Website-Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
Erweiterte Suche
Bibliographie-Portal
Sektionen
Startseite
Bibliographien
Manage
Wiki
News
Events
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
→
Bibliographien
→
V. Tiere
→
2. Einzelne Tiere
→
Bär
→
Note sur le symbole de l'ours au Moyen Age: les ours du Duc de Berry
Navigation
Startseite
Bibliographien
I. Tiere im Mittelalter
II. Tiere in Tierallegorese und Tierkunde
III. Tierdichtung
IV. Tiere in nicht-tierbestimmter Literatur
V. Tiere
1. Tierkategorien
2. Einzelne Tiere
Aal
Adler
Affe
Ameise
Amsel
Bär
L'orso nella cultura nobiliare dall'Historia Augusta a Chrétien de Troyes
Approches du traitement de l'animal chez les encyclopédistes du XIIIe siècle. L'exemple de l'ours
Note sur le symbole de l'ours au Moyen Age: les ours du Duc de Berry
De osos y de jabalíes
L'ours et le loup. Essai d'anthropologie symbolique
La fête de l'ours chez les Lapons. Sources anciennes et recherches récentes sur certains rites de chasse aux confins septentrionaux de la Scandinavie
The Porta della Mandorla's bear
"De beer die woonde op de burg...". Mens en dier in een vroegmiddeleeuwse versterking
König Balduin und sein Tanzbär
Zoologisches über Berns Wappentier den Braunbär. "Als Zoologen tappen wir ratlos um das Wappentier"
Niedżwiedzie i ludzie w dawnych i nowszych czasach: fakty i mity
Un ours bien léché: le thème de l'ours chez Hildegarde de Bingen
Uomini e orsi nelle fonti agiografiche dell'alto medioevo
Note sur la présence de l'ours en Valais et dans le Chablais vaudois à la fin du Moyen Age
L'ours et les hommes dans les traditions européennes
L'ours dans la symbolique médiévale
Das Bärenbuch
"De urso manus": l'exploitation de la faune du "saltus" au Portugal
L'Ours. Histoire d'un roi déchu
Vom Bärenfang im Mittelalter. Zu einem strîtelîn zwischen Philologie und Volkskunde
Tierfriede, Tierkampf: Gallus und der Bär
Bär
The monkey and the bear
Bared: the writing bear in the British Library Bohun Psalter
Bär
Bär (ursus)
Bär und Mensch. Die Geschichte einer Beziehung
Animal imagery and oral discourse in Havelok's first fight
L'ours détroné
Svá beitum vér björnuna á mörkinni norðr – Bear hunting and its ideological context (as a background for the interpretation of bear claws and other remains of bears in Germanic graves of the 1st millennium AD)
Bear-skins in northern European burials and some remarks on other bear-related furnishings in the north and middle of Europe in the 1st millennium AD
Siegfrieds Wald-Tod. Versuch über die Semantik von Räumen im Nibelungenlied
Bear hunting and its ideological context (as a background for the interpretation of bear claws and other remains of bears in Germanic graves of the 1st millennium AD)
Der Bär auf dem Thron. Reflexionen des Politischen in Reynkes Verschwörungslüge
Nu dar, du edels müetzlin, dar! Bern und der Bär im 14. bis 16. Jahrhundert
Schär, Max: Gallus. Der Heilige in seiner Zeit
St. Gallus. Geschichte - Legende - Interpretation
Gallus und der Bär
L'homme et l'ours
The hunting contest: an interpretation of the sixteenth aventiure of the Nibelungenlied
Basilisk
Bernickelgans
Biber
Biene
Caladrius
Dachs
Delfin
Drache
Drossel
Eichhörnchen
Eidechse
Einhorn
Eisvogel
Elefant
Elster
Esel
Eule
Falke
Fasan
Fledermaus
Fliege
Floh
Flusspferd
Frosch
Fuchs
Gans, Ente
Geier
Giraffe
Greif
Grille
Habicht
Hahn/Huhn
Hase/Kaninchen
Hering
Heuschrecke
Hirsch
Hund
Hyäne
Ibis
Igel
Käfer
Kamel
Katze
Kranich
Krebs
Krokodil
Kröte
Kuckuck
Leopard / Gepard
Lerche
Löwe
Luchs
Maulwurf
Maus
Meerhuhn
Milan
Mücke
Muschel
Nachtigall
Nashorn
Otter / Fischotter
Panther
Papagei
Pegasus
Pelikan
Pfau
Pferd
Phoenix
Rabe / Krähe
Ratte
Rebhuhn
Reiher
Rind
Salamander
Schaf
Schildkröte
Schlange
Schmetterling
Schnecke
Schwalbe
Schwan
Schwein / Wildschwein / Eber
Skorpion
Specht
Sperber
Sperling
Spinne
Storch
Strauß
Taube
Taucher
Tiger
Wal(fisch)
Werwolf
Wespe
Wiedehopf
Wiesel
Wolf
Wurm
Zaunkönig
Ziege
Original: Literatur zu einzelnen Tieren
Unsicher
VI. Quellen
Interimsfolder: Zweifelsfälle
Listenformate
Manage
Wiki
News
Events
Anmelden
Benutzername
Passwort
Die Verwendung von Cookies ist nicht erlaubt. Sie müssen
Cookies erlauben
, bevor Sie sich anmelden können.
Passwort vergessen?
Diese Seite an jemanden versenden
Tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, an die Sie die Empfehlung versenden möchten.
Adressinformation
Empfängeradresse (E-Mail)
(Erforderlich)
Die E-Mail-Adresse, an die Sie den Link versenden möchten.
Absenderadresse
(Erforderlich)
Ihre E-Mail-Adresse
Kommentar
Kommentar zur Empfehlung
«
April 2025
»
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Nachrichten
Gast-Zugang
02.10.2007
Weitere Nachrichten
Powered by Plone CMS, the Open Source Content Management System
Diese Website erfüllt die folgenden Standards:
Section 508
WCAG
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Benutzbar mit jedem Browser