Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Bibliographien V. Tiere 2. Einzelne Tiere Sperber Wissen, Naivität und Begehren. Zur poetologischen Signifikanz der Tierfigur im Märe vom "Sperber"
Navigation
Anmelden


Passwort vergessen?
 
Artikelaktionen

Monika Schausten (2006)

Wissen, Naivität und Begehren. Zur poetologischen Signifikanz der Tierfigur im Märe vom "Sperber"

In: Mittelalterliche Novellistik im europäischen Kontext. Kulturwissenschaftliche Perpektiven, ed. by Mark Chinca, Timo Reuvekamp-Felber, Christopher Young. Erich Schmidt Verlag, Berlin Beiheft zur Zeitschrift für deutsche Philologie. 13. , pp. 170-191.

von BibuserZuletzt verändert: 17.08.2011 07:28
« April 2025 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
 

Powered by Plone CMS, the Open Source Content Management System

Diese Website erfüllt die folgenden Standards: