Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Website-Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
Erweiterte Suche
Bibliographie-Portal
Sektionen
Startseite
Bibliographien
Manage
Wiki
News
Events
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
→
Bibliographien
→
V. Tiere
→
2. Einzelne Tiere
→
Taube
→
Inferno V. The fierce dove
Navigation
Startseite
Bibliographien
I. Tiere im Mittelalter
II. Tiere in Tierallegorese und Tierkunde
III. Tierdichtung
IV. Tiere in nicht-tierbestimmter Literatur
V. Tiere
1. Tierkategorien
2. Einzelne Tiere
Aal
Adler
Affe
Ameise
Amsel
Bär
Basilisk
Bernickelgans
Biber
Biene
Caladrius
Dachs
Delfin
Drache
Drossel
Eichhörnchen
Eidechse
Einhorn
Eisvogel
Elefant
Elster
Esel
Eule
Falke
Fasan
Fledermaus
Fliege
Floh
Flusspferd
Frosch
Fuchs
Gans, Ente
Geier
Giraffe
Greif
Grille
Habicht
Hahn/Huhn
Hase/Kaninchen
Hering
Heuschrecke
Hirsch
Hund
Hyäne
Ibis
Igel
Käfer
Kamel
Katze
Kranich
Krebs
Krokodil
Kröte
Kuckuck
Leopard / Gepard
Lerche
Löwe
Luchs
Maulwurf
Maus
Meerhuhn
Milan
Mücke
Muschel
Nachtigall
Nashorn
Otter / Fischotter
Panther
Papagei
Pegasus
Pelikan
Pfau
Pferd
Phoenix
Rabe / Krähe
Ratte
Rebhuhn
Reiher
Rind
Salamander
Schaf
Schildkröte
Schlange
Schmetterling
Schnecke
Schwalbe
Schwan
Schwein / Wildschwein / Eber
Skorpion
Specht
Sperber
Sperling
Spinne
Storch
Strauß
Taube
Turteltaube
Dovecotes in England: an introduction and gazetteer
Histoire civile et religieuse de la colombe depuis les temps les plus reculés jusqu'à nos jours
La colombe et la ténèbre dans la mystique byzantine ancienne
Het symbolisme van de duif bij het doopsel van Christus
Sine felle columba. Sources et formation d'une formule épigraphique
Le symbolisme de la colombe dans les récits évangéliques du baptême
Die Brieftaube im Altertum und im Mittelalter
"Colombe Eucharistique"; "Colombiers"
Latin columba, palumbes
Saint Euphrosine, Saint Alexis and the Turtledove
Dovecotes and rabbit warrens
Le pigeon voyageur. Son origine, description. Ses qualités, ses aptitudes. Son utilisation au cours des guerres anciennes et modernes
Sources et fortunes d'une image: "sur l'arbre sec la veufve tourterelle"
Noe zwischen zwei Tauben
La transmission des nouvelles en terre d'Islam. Les modes de transmission
Les messagers volants en terre d'Islam
Seid klug wie die Schlange und einfältig wie die Taube
Viae Aviariae?
The Major Professional Skills of the Dove in "The Buke of the Howlat"
Auf keinen grünen Zweig kommen
Die Taube als religiöses Symbol im christlichen Altertum
Die Taube als Haus- und Spielvogel auf sakralen Denkmälern
Taube und Orante. Ein Beitrag zum Orantenproblem
Inferno V. The fierce dove
Historia Langobardorum v,34: la colomba dei morti fra Bibbia gotica e sepolture franche
"Colombe"
Die Signifikanz von Rabe und Taube in der mittelalterlichen deutschen Literatur. Ein stoffgeschichtliher Beitrag zum Verweisungscharakter der altdeutschen Dichtung
Die duftgesalbte Taube als Lockvogel
Taube
Taube
Taucher
Tiger
Wal(fisch)
Werwolf
Wespe
Wiedehopf
Wiesel
Wolf
Wurm
Zaunkönig
Ziege
Original: Literatur zu einzelnen Tieren
Unsicher
VI. Quellen
Interimsfolder: Zweifelsfälle
Listenformate
Manage
Wiki
News
Events
Anmelden
Benutzername
Passwort
Die Verwendung von Cookies ist nicht erlaubt. Sie müssen
Cookies erlauben
, bevor Sie sich anmelden können.
Passwort vergessen?
Diese Seite an jemanden versenden
Tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, an die Sie die Empfehlung versenden möchten.
Adressinformation
Empfängeradresse (E-Mail)
(Erforderlich)
Die E-Mail-Adresse, an die Sie den Link versenden möchten.
Absenderadresse
(Erforderlich)
Ihre E-Mail-Adresse
Kommentar
Kommentar zur Empfehlung
«
April 2025
»
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Nachrichten
Gast-Zugang
02.10.2007
Weitere Nachrichten
Powered by Plone CMS, the Open Source Content Management System
Diese Website erfüllt die folgenden Standards:
Section 508
WCAG
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Benutzbar mit jedem Browser