Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Website-Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
Erweiterte Suche
Bibliographie-Portal
Sektionen
Startseite
Bibliographien
Manage
Wiki
News
Events
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
→
Bibliographien
→
V. Tiere
→
2. Einzelne Tiere
→
Biene
→
Regieren mit oder ohne Waffen. Die Bienenmetaphorik in byzantinischen Fürstenspiegeln
Navigation
Startseite
Bibliographien
I. Tiere im Mittelalter
II. Tiere in Tierallegorese und Tierkunde
III. Tierdichtung
IV. Tiere in nicht-tierbestimmter Literatur
V. Tiere
1. Tierkategorien
2. Einzelne Tiere
Aal
Adler
Affe
Ameise
Amsel
Bär
Basilisk
Bernickelgans
Biber
Biene
Die Biene im Wissen um 1200
L'Abeille et le roi
Les abeilles hérétiques et le puritanisme millénariste médiéval
Beekeeping in Antiquity
Die Symbolik der Bienen und ihrer Produkte in Sage, Dichtung, Kultus, Kunst und Bräuchen der Völker
Die Bienensymbolik in der Staatslehre des frühen und hohen Mittelalters
The origin of Vergil's Myth of the Bugonia
Abeilles et apiculture dans l'iconographie médiévale
Notes on the text and autorship of the early Irish bee-laws
Apis est anima. Apis est Ecclesia. Ein Beitrag zum Verhältnis von Naturkunde und Theologie in spätantiker und mittelalterlicher Literatur
Moralia Ricard: Heremite de natura apis
La musique du tilleul. Des abeilles et des arbres
Les propriétés des abeilles dans le Bonum universale de apibus de Thomas de Cantimpré (1200-1270)
Narratieve superioriteit: Petrus Venerabilis en het bijenwonder
Bestiaire d'amour et zoologie encyclopédique: le cas des abeilles
The Natural history of the flight of the honeybee swarms
Das Bienengleichnis. Ein Beitrag zur Geschichte der literarischen "imitatio"
Bees in Clement of Alexandria
From divine wisdom to secret knowledge. The cosmology of the honeybee in the church calender
Ille operum custos. Kulturgeschichtliche Beiträge zur antiken Bienensymbolik und ihrer Rezeption
Bienen-Metapher und Mythologiekritik in der Renaissance
Biene, Bienenkorb
Api e vespe nella Commedia. Osservazioni sul bestiario dantesco
De natura apis
Biene
Biene (apis)
Regieren mit oder ohne Waffen. Die Bienenmetaphorik in byzantinischen Fürstenspiegeln
Von Bienen fabeln. Zur literarischen Beobachtungs- und Faszinationsgeschichte der Apis mellifera
Bienen und Literatur
Caladrius
Dachs
Delfin
Drache
Drossel
Eichhörnchen
Eidechse
Einhorn
Eisvogel
Elefant
Elster
Esel
Eule
Falke
Fasan
Fledermaus
Fliege
Floh
Flusspferd
Frosch
Fuchs
Gans, Ente
Geier
Giraffe
Greif
Grille
Habicht
Hahn/Huhn
Hase/Kaninchen
Hering
Heuschrecke
Hirsch
Hund
Hyäne
Ibis
Igel
Käfer
Kamel
Katze
Kranich
Krebs
Krokodil
Kröte
Kuckuck
Leopard / Gepard
Lerche
Löwe
Luchs
Maulwurf
Maus
Meerhuhn
Milan
Mücke
Muschel
Nachtigall
Nashorn
Otter / Fischotter
Panther
Papagei
Pegasus
Pelikan
Pfau
Pferd
Phoenix
Rabe / Krähe
Ratte
Rebhuhn
Reiher
Rind
Salamander
Schaf
Schildkröte
Schlange
Schmetterling
Schnecke
Schwalbe
Schwan
Schwein / Wildschwein / Eber
Skorpion
Specht
Sperber
Sperling
Spinne
Storch
Strauß
Taube
Taucher
Tiger
Wal(fisch)
Werwolf
Wespe
Wiedehopf
Wiesel
Wolf
Wurm
Zaunkönig
Ziege
Original: Literatur zu einzelnen Tieren
Unsicher
VI. Quellen
Interimsfolder: Zweifelsfälle
Listenformate
Manage
Wiki
News
Events
Anmelden
Benutzername
Passwort
Die Verwendung von Cookies ist nicht erlaubt. Sie müssen
Cookies erlauben
, bevor Sie sich anmelden können.
Passwort vergessen?
Diese Seite an jemanden versenden
Tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, an die Sie die Empfehlung versenden möchten.
Adressinformation
Empfängeradresse (E-Mail)
(Erforderlich)
Die E-Mail-Adresse, an die Sie den Link versenden möchten.
Absenderadresse
(Erforderlich)
Ihre E-Mail-Adresse
Kommentar
Kommentar zur Empfehlung
«
April 2025
»
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Nachrichten
Gast-Zugang
02.10.2007
Weitere Nachrichten
Powered by Plone CMS, the Open Source Content Management System
Diese Website erfüllt die folgenden Standards:
Section 508
WCAG
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Benutzbar mit jedem Browser