Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Website-Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
Erweiterte Suche
Bibliographie-Portal
Sektionen
Startseite
Bibliographien
Manage
Wiki
News
Events
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
→
Bibliographien
→
III. Tierdichtung
→
Fabel
→
Deutsche Fabeln
Navigation
Startseite
Bibliographien
I. Tiere im Mittelalter
II. Tiere in Tierallegorese und Tierkunde
III. Tierdichtung
Übergreifendes
Fabel
Allgemeines / Übergreifendes
Äsopische Fabeln: Antike Voraussetzungen
Lateinische Fabeln
Französische Fabeln
Italienische Fabeln
Niederländische Fabeln
Deutsche Fabeln
Grundzüge einer Überlieferungs- und Textgeschichte von Boners 'Edelstein'
Der Magdeburger Prosa-Äsop. Eine mittelniederdeutsche Bearbeitung von Heinrich Steinhöwels 'Esopus' und Niklas von Wyles 'Guiscard und Sigismunda'. Text und Untersuchungen
Magdeburger Prosa-Äsop
Heinrich Steinhöwels 'Esopus' und seine Fortsetzer. Untersuchungen zu einem Bucherfolg der Frühdruckzeit
Hans Wilhelm Kirchhofs "Wendunmuth". Ein Beitrag zur deutschen Volksdichtung
Studien zur Tierfabel von Hans Sachs
Magdeburger Äsop
Über die Quellen der Fabeln, Märchen und Schwänke des Hans Sachs
Erzählen an den Grenzen der Fabel. Studien zum Esopus des Burkhard Waldis
Daniel Wilhelm Trillers Auffassung von der Fabel im Titelblatt und in Rahmentexten seiner 'Neuen Aesopischen Fabeln' von 1740
swer niht enmerchet, daz er siht, er enbezzert sich davon niht. Die illustrierten Fabeln und Tierbilder im 'Welschen Gast' des Thomasin von Zerclaere
Gesellschaftskritische Tendenzen in deutschen Tierfabeln des 13. und 15. Jh.s
Die Fabel als politische Anklage und didaktisches Mittel. Zwei Beispiele aus dem XIV. Jh.
Englische Fabeln
Cyrillus-Fabeln
Orientalische Fabeln
Jüdische Tradition
Fabel-Illustration
Tierepos
Verwandte Gattungen
IV. Tiere in nicht-tierbestimmter Literatur
V. Tiere
VI. Quellen
Interimsfolder: Zweifelsfälle
Listenformate
Manage
Wiki
News
Events
Anmelden
Benutzername
Passwort
Die Verwendung von Cookies ist nicht erlaubt. Sie müssen
Cookies erlauben
, bevor Sie sich anmelden können.
Passwort vergessen?
Diese Seite an jemanden versenden
Tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, an die Sie die Empfehlung versenden möchten.
Adressinformation
Empfängeradresse (E-Mail)
(Erforderlich)
Die E-Mail-Adresse, an die Sie den Link versenden möchten.
Absenderadresse
(Erforderlich)
Ihre E-Mail-Adresse
Kommentar
Kommentar zur Empfehlung
«
April 2025
»
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Nachrichten
Gast-Zugang
02.10.2007
Weitere Nachrichten
Powered by Plone CMS, the Open Source Content Management System
Diese Website erfüllt die folgenden Standards:
Section 508
WCAG
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Benutzbar mit jedem Browser